Kurse
und Tagungen
rund
um die
Ziege
__________________________________________________________________________________
Kurs: Klauenpflege bei der Ziege - WARTELISTE
| Kursdatum: | | 20.02.2025 1 Tag; 09.30 - 15.45 Uhr
| Adressaten: | | Ziegenhalter/-züchter | Kursinhalt: | | - Aufbau der Klaue, Wachstum und Abnutzung des Klauenhorns, Klauenpflege
- Klauenprobleme und -krankheiten, Behandlungen durch den Tierhalter, wann muss der Tierarzt beigezogen werden
- Theorie, Werkzeug, Einrichten des Arbeitsplatzes, Beurteilung der Klauengesundheit und Klauenpflege an Schlachthofklauen
- Beurteilung der Klauen am lebenden Tier und korrekte Klauenpflege
- Werkzeugunterhalt
| Kursziel: | | Sie können selbständig die Klauen Ihrer Tiere pflegen.
| Kosten: | | CHF 80.- Kurskosten inkl. Kursunterlagen, exkl. Mittagessen PDGR
| Ort: | | Plantahof Waldhausstall, Chur
| Vorbereitung: | | Geissmann Stefan, Plantahof
| Bemerkungen: | | Anmeldeschluss: 05.01.2025 Interessiert
______________________________________________________________________ |
| | Kurs: Ziegenhaltung
| Kursdatum: | | Das genaue Datum steht noch nicht fest. Nächste Durchführung voraussichtlich Kursjahr 2025/2026 Montag - Freitag, jeweils 09.00 - 16.00 Uhr; die Kurse werden mit Schülerinnen und Schülern vom Plantahof durchgeführt.
| Adressaten: | | Ziegenhalterinnen und -halter, Züchterinnen und Züchter, Interessierte | Kursinhalt: | | 1. Tag: Allgemeines zur Ziegenhaltung, Umgang mit der Ziege, Ziegenalpen, Laufstall mit behornten und ungehörnten Ziegen, Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung mit Ziegen, Betriebsbesuch Plankis.
2. Tag: Aktuelles in der Tiergesundheit, Parasiten, Tierarzneimittel, rund um die Geburt, Trächtigkeitsphase, Nachgeburtsphase, Jungtiererkrankungen.
3. Tag: Absatzmöglichkeiten und Projekte, Direktvermarktung und Marketing, Sennerei Jenaz, Ziegenbetrieb Lötscher und Hofladen.
4. Tag: Grundlagen Ziegenfütterung, Futtermittel einschätzen, Bedarfsgerechte Versorgung, Sommer-/Winterfütterung, Euteraufbau, Eutergesundheit, Milchproduktion, Milchverarbeitung.
5. Tag: Herdebuchzucht, Rassenstandard und Beurteilung, CapraNet/TVD, Praktische Exterieurbeurteilung.
(provisorisches Programm)
| Kursziel: | | Die Grundsätze der Ziegenhaltung kennen lernen.
| Kosten: | | CHF 300.- Kurskosten inkl. Kursunterlagen CHF 27.- pro Kurstag für Mittagessen und Pausenverpflegung CHF 65.- pro Nacht inkl. Frühstück für Übernachtung im DZ
| Ort: | | Plantahof
| Vorbereitung: | | Schäfli Martina, Plantahof | www.plantahof.ch
|
| | |
|
| | |
|